Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Hans-Gerd Prömper: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Hans-Gerd Prömper entwickelte in den 1970er Jahren eine Manipulationsdarbietung, mit der er schon bald einige Preise gewann. Zu den besonderen Kunststücken, die er auf der Bühne zeigte, gehörte das  ''Dice-Stacking''.  
Nach dem Abitur studierte Hans-Gerd Prömper zunächst Sozialarbeit, danach Analytische Kinder- und Jugendpsychotherapie. Er war Leiter des katholischen Jugendamtes in Mettmann und war bis zu seinem Tode Therapeut in der Erziehungsberatungsstelle in Düsseldorf tätig.
 
Ab seinem 17. Lebensjahr trat er vermehrt öffentlich auf.
 
Anfang der 1970er Jahre entwickelte er eine Manipulationsdarbietung, mit der er schon bald Preise gewann. Zu den besonderen Kunststücken, die er auf der Bühne zeigte, gehörte das  ''Dice-Stacking''.  


Einer seiner Lehrmeister war der Zaubergerätehändler und Zauberkünstler [[Astor]].
Einer seiner Lehrmeister war der Zaubergerätehändler und Zauberkünstler [[Astor]].
Zeile 9: Zeile 13:
Auf der Bühne nannte sich Hans-Gerd Prömper ''Gerd Gordon''.
Auf der Bühne nannte sich Hans-Gerd Prömper ''Gerd Gordon''.


Bei einem Besuch des US-amerikanischen Zauberkongresses in Houston ([[I.B.M.]]) wurde er ermordert, als er versuchte, den Dieb, der die Tasche seiner Freundin entwendet hatte, zu stellen.  
Bei einem Besuch des US-amerikanischen Zauberkongresses in Houston ([[I.B.M.]]) wurde er ermordert, als er versuchte, den Dieb, der die Tasche seiner Freundin entwendet hatte, zu stellen. Hier sollte er den 1. Platz in dem Bereich Bühnenzauberkunst erhalten.  


== Preise ==
== Preise ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü