Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Rolf Andra: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.027 Bytes hinzugefügt ,  14. Oktober 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rolf Andra''', ([[24. August]] [[1907]] – [[4. März]] [[1998]])
'''Rolf Andra''', ([[24. August]] [[1907]] – [[4. März]] [[1998]])
Nach einer Landwirtschaftslehre wurde Andra 1946 Berufszauberkünstler. In Fachzeitschriften veröffentlichte er seit den 1940er Jahren unzählige Artikel, die sich vor allem mit der Kartenkunst beschäftigen.


== Leben/Wirken ==
Nach der Schule erlernte er den Beruf des Landwirts. Mit 12 Jahren begeisterte er sich für die Zauberkunst, nachdem er ein Zauberbuch entdeckt hatte und von seinem Großvater einen Kartentrick vorgeführt bekam.
1946 trat er zum ersten Mal öffentlich und hauptberuflich als Zauberkünstler im Varieté Capitol, Konstanz, auf. Er nannte sich seit dieser Zeit ''Rolf Andra – der lachende Magier''. <ref>National Zeitung, 11. Juni 1957</ref><ref>Rheinische Post, 5. Mai 1950</ref>
Neben seinem abendfüllenden Programmen widmete er sich vornehmlich der Zauberkunst mit Spielkarten. Ein Gebiet, über das er mehrere wegweisende Publikationen herausgebracht und in mehreren deutschsprachigen Zauberperiodika Artikel verfasst hat. Allein in der Zauberzeitschrift [[Magische Welt]] sind über 100 Beiträge von ihm erschienen. <ref>''Winkler, Gisela und Dietmar'': Rolf Andra, in: ''Das große Hokuspokus'', Berlin 1981, S. 401 ff </ref>


==Veröffentlichungen==
==Veröffentlichungen==
Zeile 20: Zeile 23:
* Magie mit Karten, 1997
* Magie mit Karten, 1997


== Literatur über Rolf Andra ==
* ''[[Joe Wildon | Wildon, Joe]]'': Rolf Andra, in: ''Magisches Magazin'', 4. Jahrgang, März 1955, Nr. 12, S. 267 ff.
* ''Winkler, Gisela und Dietmar'': Rolf Andra, in: ''Das große Hokuspokus'', Berlin 1981, S. 401 ff


== Nachweise ==
<references/>




Zeile 27: Zeile 35:
[[Kategorie:Geboren 1907]]
[[Kategorie:Geboren 1907]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Gestorben 1988]]
[[Kategorie:Gestorben 1998]]
[[Kategorie: Autor]]
[[Kategorie: Autor]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü