Ernest Sewell (18xx; † 19xx) war ein englischer Zauberkünstler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er war besonders durch eine große Anzahl von Zauberkästen bekannt, die er unter seinem Namen vertrieb.

Porträt Ernest Sewell
Ernest Sewell Werbeblatt
Ernest Sewell Zaubertisch
Ernest Sewell Zauberkasten No. 1
Ernest Sewell Zauberkasten No. 5

Leben

Der Name Ernest Sewell taucht zum ersten Mal in der Zauberliteratur im Jahre 1905 in dem britischen Zauberperiodikum "The Magician" auf. Er wird als talentierter, junger Zauberkünstler beschrieben, der mit verblüffenden Zauberkunststücken seine Zuschauer unterhält. Sewell trat im Schloss Windsor für die Prinzessin Mary, den Prinzen Henry und Prinz George auf.

Anfang 1914 unternahm er eine Tournee mit dem seinerzeit bekannten, schottischen Unterhaltungskünstler Harry Luder durch Australien und Neuseeland.

Nach dem Ersten Weltkrieg eröffnete Sewell 1919 ein Zauberunternehmen, die "London Magical Company". Hier begann er eine Reihe von Zauberkästen herzustellen.[1]

Nachweise

  1. Eddie Dawes in A-B-C of Magic Sets, Nr. 66, 21. Jahrgang, 2001, S 1049 ff