Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Club Luzerner Zauberkünstler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Club Luzerner Zauberkünstler''' (CLZ) ist ein Ortsring des Magischen Ringes der Schweiz (MRS) und vereinigt mehrheitlich Zauberer aus der Zentralsc…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Ab 1948 fanden sich die drei in Luzern wohnhaften [[Zauberkünstler]] Marfini, Walt Nelson und Ben Karo regelmässig zum Gedankenaustausch zusammen. Daraus entstand der CLZ welcher 1969 als Ortsring in den Magischen Ring der Schweiz aufgenommen wurde.  
Ab 1948 fanden sich die drei in Luzern wohnhaften [[Zauberkünstler]] [[Marfini]], Walt Nelson und Ben Karo regelmässig zum Gedankenaustausch zusammen. Daraus entstand der CLZ welcher 1969 als Ortsring in den Magischen Ring der Schweiz aufgenommen wurde.  


Aktuell hat der Club Luzerner Zauberkünstler ca. 30 Mitglieder. Einer ist professioneller Künstler, einige Halb-Professionell, die meisten sind jedoch Amateure.
Aktuell hat der Club Luzerner Zauberkünstler ca. 30 Mitglieder. Einer ist professioneller Künstler, einige Halb-Professionell, die meisten sind jedoch Amateure.

Aktuelle Version vom 29. August 2020, 08:56 Uhr

Der Club Luzerner Zauberkünstler (CLZ) ist ein Ortsring des Magischen Ringes der Schweiz (MRS) und vereinigt mehrheitlich Zauberer aus der Zentralschweiz.

Geschichte

Ab 1948 fanden sich die drei in Luzern wohnhaften Zauberkünstler Marfini, Walt Nelson und Ben Karo regelmässig zum Gedankenaustausch zusammen. Daraus entstand der CLZ welcher 1969 als Ortsring in den Magischen Ring der Schweiz aufgenommen wurde.

Aktuell hat der Club Luzerner Zauberkünstler ca. 30 Mitglieder. Einer ist professioneller Künstler, einige Halb-Professionell, die meisten sind jedoch Amateure.

Die Mitglieder des CLZ treffen sich regelmässig einmal im Monat zum Gedankenaustausch, der Weiterentwicklung aber auch zur Pflege der Freundschaft. Der Club veranstaltet für seine Mitglieder Seminare und Workshops, bei denen neue Kunststücke gelernt oder bekannte Prinzipien perfektioniert werden.

Weblinks