Dorini: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  13. Oktober 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Im April 1927 gastierte er im Karlsruher Kabarett Excelsio.<ref>Magie, 10. Jahrgang, Mai 1972, Seite 38</ref>
Im April 1927 gastierte er im Karlsruher Kabarett Excelsio.<ref>Magie, 10. Jahrgang, Mai 1972, Seite 38</ref>


Von 1946 bis 1951 war er Mitglied im Verein [[Magischer Klub Wien]].<ref>Festschrift zu 100 Jahre Magischer Klub Wien, 2008, Seite 32</ref> Nach dem zweiten Weltkrieg brach Dorinis Kariere ab. Eine Zeit lang reiste er noch mit dem Hypnotiseur Joe Labero. Als dieser jedoch starb, musste sich auch Dorini von der Bühne verabschieden. Er hielt sich zunächst mit dem Verkauf von Büchern und Heilmitteln über Wasser, konnte davon jedoch nicht leben. Ein Schlaganfall zwang ihn, in ein Altersheim zu gehen, wo er im August 1954 starb.<ref>[[Kurt Volkmann]]: [[Die Geschichte der Zauberkunst]], Folge 94, Seite 156</ref>
Von 1946 bis 1951 war er Mitglied im Verein [[Magischer Klub Wien]].<ref>Festschrift zu 100 Jahre Magischer Klub Wien, 2008, Seite 32</ref> Nach dem zweiten Weltkrieg brach Dorinis Kariere ab. Eine Zeit lang reiste er noch mit dem Hypnotiseur Joe Labero. Als dieser jedoch starb, musste sich auch Dorini von der Bühne verabschieden. Er hielt sich zunächst mit dem Verkauf von Büchern und Heilmitteln über Wasser, konnte davon jedoch nicht leben. Ein Schlaganfall zwang ihn, in ein Altersheim zu gehen, wo er im August 1954 starb.<ref>[[Kurt Volkmann]]: Die [[Geschichte der Zauberkunst]], Folge 94, Seite 156</ref>


Siehe auch die [[Hellmuth Teumer Künstler-Liste]] [http://www.zauber-pedia.de/index.php?title=Hellmuth_Teumer_K%C3%BCnstler-Liste hier].
Siehe auch die [[Hellmuth Teumer Künstler-Liste]] [http://www.zauber-pedia.de/index.php?title=Hellmuth_Teumer_K%C3%BCnstler-Liste hier].
703

Bearbeitungen