Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Marno: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


Er trat im Januar 1935 dem Verein Magischer Zirkel von Deutschland bei, den er vier Jahre später wieder verließ. Am 14. Juni 1937 gastierte er in den Berliner „[https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmshallen Wilhelmshallen]“<ref>[[Magie]], 20. Jahrgang, Heft 8 , August 1937, Seite 233</ref> und im März 1938 trat er im Berliner Varieté ''Haus Vaterland'' auf.<ref>Anzeige in der Zeitschrift ''Die deutsche Artistik'', Dezember 1938</ref>
Er trat im Januar 1935 dem Verein Magischer Zirkel von Deutschland bei, den er vier Jahre später wieder verließ. Am 14. Juni 1937 gastierte er in den Berliner „[https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmshallen Wilhelmshallen]“<ref>[[Magie]], 20. Jahrgang, Heft 8 , August 1937, Seite 233</ref> und im März 1938 trat er im Berliner Varieté ''Haus Vaterland'' auf.<ref>Anzeige in der Zeitschrift ''Die deutsche Artistik'', Dezember 1938</ref>
Marno war auch als Sportler, Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor.


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}