Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Paul Edgar Rieck: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


Seine Puppen lehnte er an damals bekannte Persönlichkeiten an, wie Anny Ondra, Adele Sandrock, Claire Waldoff und Grock. Ein Großteil dieser Puppen fielen dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer. In den 1950er-Jahren trat er noch einmal verstärkt in Werbeveranstaltungen er Frima ''Suwa'' auf. Danach zog sich Paul Edgar von der Bühne zurück und zog in die Gegend von Bad Tölz.  
Seine Puppen lehnte er an damals bekannte Persönlichkeiten an, wie Anny Ondra, Adele Sandrock, Claire Waldoff und Grock. Ein Großteil dieser Puppen fielen dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer. In den 1950er-Jahren trat er noch einmal verstärkt in Werbeveranstaltungen er Frima ''Suwa'' auf. Danach zog sich Paul Edgar von der Bühne zurück und zog in die Gegend von Bad Tölz.  
1957 besuchte er noch den damligen Herausgeber der Fachzeitschrift [[Magische Welt]], [[Werner Geissler]]-Werry.<ref>Magische Welt, Heft 5, 6. Jahrgang, 1957, Seite 152</ref>


1965 wurde die Darbietung von den Zauberhändler Stuller-Bosco zum Verkauf angeboten.<ref>Magie, 45. Jahrgang, Heft 4, April 1965, Seite 138</ref>
1965 wurde die Darbietung von den Zauberhändler Stuller-Bosco zum Verkauf angeboten.<ref>Magie, 45. Jahrgang, Heft 4, April 1965, Seite 138</ref>