Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Charles Hoffman: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Hoffmans Eltern zogen nach Kalifornien als er noch ein Schuljunge war. 1929 schloss er sich der [[Mel-Roy]]-Zeltshow an und reiste durch Texas. Danach kehrte er nach Kalifornien zurück und entwickelte eine eigene Show. Er trat unter anderem unter dem Namen ''Doctor od Deception'' auf.  
Charles Hoffmans Eltern zogen nach Kalifornien als er noch ein Schuljunge war. 1929 schloss er sich der [[Mel-Roy]]-Zeltshow an und reiste durch Texas. Danach kehrte er nach Kalifornien zurück und entwickelte eine eigene Show. Er trat unter anderem unter dem Namen ''Doctor od Deception'' auf.  


Zusammen mit dem Zauberkünstler [[Harlan Tarbell]] entwickelte er 1935 eine Routine rund um das Thema Bar. Dazu kreierte er eine eigene Vorführung der [[Wunderbar]], die er ''Think-A-Drink'' nannte. Dabei goss er aus einem scheinbar leeren Cocktailshaker  jedes nur gedachte Getränk der Zuschauer aus. Er meldete auf die Bezeichnung und auf den dazugehörigen Vortrag ein Copyright an, das er oftmals erfolgreich gegenüber Kopisten durchsetzen konnte. So auch gegenüber dem Kollegen [[Maurice Glazer]], der das Kunststück ebenfalls sehr erfolgreich präsentierte.  
Zusammen mit dem Zauberkünstler [[Harlan Tarbell]] entwickelte er 1935 eine Routine rund um das Thema Bar. Dazu kreierte er eine eigene Vorführung der [[Wunderbar]], die er ''Think-A-Drink'' nannte. Dabei goss er aus einem scheinbar leeren Cocktailshaker  jedes nur gedachte Getränk der Zuschauer aus. Er meldete auf die Bezeichnung und auf den dazugehörigen Vortrag ein Copyright an, das er oftmals erfolgreich gegenüber Kopisten durchsetzen konnte. So auch gegenüber dem Kollegen [[Maurice Glazer]], der das Kunststück ebenfalls sehr erfolgreich präsentierte.