Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Flip Hallema: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
1970 entwickelte er seine Darbietung mit dem Titel "Duplo-Magic", in der sich alle Gegenstände verdoppelten.  
1970 entwickelte er seine Darbietung mit dem Titel "Duplo-Magic", in der sich alle Gegenstände verdoppelten.  


1972 verlor er all seine Haare. Im selben Jahr unternahm er eine Seminartour durch die USA. Ab 1973 wurde Flip Berufszauberkünstler. Einer seiner ersten Verträge führten ihn nach Paris, wo er in dem Eiffelturm-Restaurant zusammen mit Fred Kaps und [[Richard Ross]] auftrat.  
1972 verlor er all seine Haare. Im selben Jahr unternahm er eine Seminartour durch die USA. Ab 1973 wurde Flip Berufszauberkünstler. Einer seiner ersten Verträge führte ihn nach Paris, wo er in dem Eiffelturm-Restaurant zusammen mit Fred Kaps und [[Richard Ross]] auftrat.  


Anfang der 1980er Jahre ging er nach Spanien und führte mit seiner zweiten Frau bis 1990 das Zaubergeschäft "El Rey de la Magia". Auch führte er in dieser Zeit ein kleines Close-up-Theater, was jedoch nicht lange von Bestand war.  
Anfang der 1980er Jahre ging er nach Spanien und führte mit seiner zweiten Frau bis 1990 das Zaubergeschäft "El Rey de la Magia". Auch führte er in dieser Zeit ein kleines Close-up-Theater, was jedoch nicht lange von Bestand war.