Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Michel Gammenthaler: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Leben ==
== Leben ==
Bereits mit sieben Jahren hat er sich für die Zauberkunst interessiert. Nach der Schule absolvierte er zunächst eine Lehre als kaufmännischer Angestellter und arbeitet kurze Zeit in einem Reisebüro. Danach jobbte er unter anderem als Journalist und Vermieter von Luxus-Limousinen. Bis er mit dem Schweizer Zauberkünstler [[Christoph Borer]] zusammenkam, der ihn nachhaltig prägte. Ende der 1990er Jahre traten schließlich beide unter dem Namen "Anam Cara" auf und präsentierten die beiden Stücke "Zauberei im Zwischenraum und "Backstage". 2003 beendeten beide ihrer Zusammenarbeit und Gammenthaler entwickelte ein eigenes Soloprogramm, Doppelgänger. Es folgten die Programm Realität, Zeitraffer und Wahnsinn. Im Februar 2014 präsentierte er sein numehr fünftes Soloprogram "Scharltan". Gammenthaler gewann mehrer schweizer Kleinkunstpreise.
Bereits mit sieben Jahren hat er sich für die Zauberkunst interessiert. Nach der Schule absolvierte er zunächst eine Lehre als kaufmännischer Angestellter und arbeitet kurze Zeit in einem Reisebüro. Danach jobbte er unter anderem als Journalist und Vermieter von Luxus-Limousinen. Bis er mit dem Schweizer Zauberkünstler [[Christoph Borer]] zusammenkam, der ihn nachhaltig prägte.  
 
Ende der 1990er Jahre traten schließlich beide unter dem Namen „Anam Cara“ auf und präsentierten die beiden Stücke „Zauberei im Zwischenraum“ und „Backstage“. 2003 beendeten beide ihrer Zusammenarbeit und Gammenthaler entwickelte ein eigenes Soloprogramm, „Doppelgänger“.  
 
Es folgten die Programme „Realität“, „Zeitraffer“ und „Wahnsinn“. Im Februar 2014 präsentierte er sein numehr fünftes Soloprogram „Scharltan“. Gammenthaler gewann mehrer schweizer Kleinkunstpreise


== Literatur ==
== Literatur ==
* [[Magische Welt]], 2012, Heft 5
* [[Magische Welt]], 2012, Heft 5


{{DEFAULTSORT:Gammenthaler, Mcichel}}
{{DEFAULTSORT:Gammenthaler, Michel}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (Schweizer)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Schweizer)]]
[[Kategorie:Geboren 1972]]
[[Kategorie:Geboren 1972]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]