Werner H. A. Debler: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 12: Zeile 12:
[[Ludwig Döbler|Leopold Ludwig Döbler]] (1801—1864) — Wiener Hoftaschenspieler und Zauberprofessor aus einem alten Gmünder Geschlecht zeichnet die Karriere dieses Künstlers akribisch nach und veranlasste die Republik Österreich eine Sonderbriefmarke zu Ehren dieses Künstlers herauszugeben.  
[[Ludwig Döbler|Leopold Ludwig Döbler]] (1801—1864) — Wiener Hoftaschenspieler und Zauberprofessor aus einem alten Gmünder Geschlecht zeichnet die Karriere dieses Künstlers akribisch nach und veranlasste die Republik Österreich eine Sonderbriefmarke zu Ehren dieses Künstlers herauszugeben.  


Als Heimatforscher setzte er zudem Maßstäbe, welche vielfach gepriesen wurden. Gleich zweimal, 2002 und 2007, erhielt Werner Debler den Preis für heimatgeschichtliche Forschung der Ostalb Stiftung der Kreissparkasse Ostalb, der durch Landrat ''Klaus Pavel'' verliehen wurde. Im Jahr 1991 empfing er außerdem den Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg in Karlsruhe, 2003 folgte die Heimatmedaille des Landes Baden- Württemberg und 2010 wurde ihm die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg durch den damaligen Staatssekretär Dr. ''Stefan Scheffold'' überreicht.  
Als Heimatforscher setzte er zudem Maßstäbe, welche vielfach gepriesen wurden. Gleich zweimal, 2002 und 2007, erhielt Werner Debler den Preis für heimatgeschichtliche Forschung der Ostalb Stiftung der Kreissparkasse Ostalb, der durch Landrat ''Klaus Pavel'' verliehen wurde. Im Jahr 1991 empfing er außerdem den Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg in Karlsruhe, 2003 folgte die Heimatmedaille des Landes Baden-Württemberg und 2010 wurde ihm die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg durch den damaligen Staatssekretär Dr. ''Stefan Scheffold'' überreicht.  


== Artikel (Auswahl) ==
== Artikel (Auswahl) ==
28.471

Bearbeitungen