Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Superding: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|Werrys "Superding" '''Superding, Das ''' - Wackelstein dreht sich, stoppt plötzlich und dreht sich entgegengesetzt, produzi…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Superding.jpg|thumb|300px|Werrys "Superding"]]
'''Das Superding''' ist die Bezeichnung für einen  „Wackelstein“ der in routierende Bewegung versetzt wird. Von allein, stoppt er jedoch plötzlich und dreht sich entgegengesetzt weiter. Das Superding wurde produziert von W. Geissler-[[Werry]] im Jahre 1983, für DM 1,50
'''Superding, Das ''' - Wackelstein dreht sich, stoppt plötzlich und dreht sich entgegengesetzt, produziert von W. Geissler-[[Werry]] im Jahre 1983, für DM 1,50


Die Bezeichnung "Keltische Wackelsteine" lässt darauf schließen, dass das Prinzip schon sehr alt ist; im Englischen werden sie als "rattle bars" bezeichnet.
==Litertaur==
* Bondi, H.: The Rigid Dynamic of Unidirectional Spin, London 1986, S. 265-274
* Holzhay, C. u. Puschmann, H., in: Junge Wissenschaft 1/1986, Heft 2, S. 6-15
* Walker, Jaerl: Rätselhafte Kreisel, in: Spektrum der Wissenschaft, Dezember 1979, S. 109-113 u. Mai 1981, S. 151-157
* Walker, Jaerl: Der fliegende Zirkus der Physik, Oldenbourg-Verlag, München, 6. Aufl. 1994, S. 56
* Walker, Jaerl: The Amateur Scientist, in: Scientific American, Oktober 1979


{{DEFAULTSORT: Superding, Das }}
{{DEFAULTSORT: Superding, Das }}
Zeile 19: Zeile 8:
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Fachausdruck|!]]
[[Kategorie:Fachausdruck|!]]
[[Kategorie:Antiquarisches Zauberkunststück]]

Aktuelle Version vom 4. Juni 2020, 06:51 Uhr

Das Superding ist die Bezeichnung für einen „Wackelstein“ der in routierende Bewegung versetzt wird. Von allein, stoppt er jedoch plötzlich und dreht sich entgegengesetzt weiter. Das Superding wurde produziert von W. Geissler-Werry im Jahre 1983, für DM 1,50