Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Viennamagic
Viennamagic war die Bezeichnung eines Zaubergeschäftes in Wien.
Geschichte
Vienamagic ist ein Zaubergeschäft mit Sitz in Wien, das im Jahr 1978 gegründet wurde. Das Unternehmen wurde von Stefan Simek ins Leben gerufen, der ursprünglich gelernter Grafiker war. Anfangs bestand Vienamagic ausschließlich als Versandhandel, der in der Wohnung Simeks in der Barichgasse im dritten Wiener Gemeindebezirk betrieben wurde.
Im November 1979 erweiterten Simek und Tony Reisner ihre Geschäftstätigkeiten durch die Eröffnung eines stationären Ladens am Rennweg 70, ebenfalls im dritten Bezirk. Dieses Geschäftslokal diente als Verkaufsstelle und Anlaufpunkt für Zauberkünstler und Interessierte. Nach ihrer Trennung im April 1981 verlegte Simek den Standort des Geschäfts in die Bandgasse im siebten Bezirk Wiens, wo er ein größeres Ladenlokal mietete.
Im Laufe der Jahre wuchs das Geschäft kontinuierlich, sodass Simek die Verkaufsfläche erneut vergrößerte und schließlich in sein eigenes Wohnhaus in der Barichgasse umzog. Dort adaptierte er die Kellerräumlichkeiten zu einem Verkaufsraum. Im Juli 1996 erfolgte ein weiterer Umzug in die Marxergasse im dritten Bezirk, wo sich das Geschäft bis heute befindet.
Die Einrichtung wurde von Bühnenarchitekten und Kulissenherstellern gestaltet, mit aufwändigen Dekorationen und Wandmalereien. Das Geschäft erstreckte sich ebenerdig mit einer umfangreichen Auswahl an Requisiten sowie einer Abteilung für Literatur und Videos im ersten Stock. Viele Artikel wurden in eigenen Werkstätten hergestellt, was das Angebot einzigartig machte.
Nach dem Tod von Stefan Simek im Dezember 2003 wurde Vienamagic von seiner Lebensgefährtin Olga übernommen, einer Russin. Kurz darauf heiratete Olga Ciontea, der das Geschäft zusammen mit Olga weiter führt.