Suchergebnisse

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • '''Black Rabbit Frankfurt''' ist ein privates Zaubertheater in Frankfurt. Mitten im Stadtzentrum von Frankfurt hinter der Oper eröffnete Remo Kell 2012 den Black Rabbit Zaubersalon. Der
    1 KB (185 Wörter) - 16:04, 13. Sep. 2015
  • …/ref> Von 1971 bis 1980 arbeitete er als Kurator am Historischen Museum in Frankfurt am Main. An der Frankfurter Universität leitete er als Lehrbeauftragter Ve * ''Das Gedächtnis der Dinge : KZ-Relikte und KZ-Denkmäler 1945-1995''. Frankfurt : Campus, 1997 (als Herausgeber)
    3 KB (356 Wörter) - 18:30, 13. Okt. 2017
  • * ''Das Gespenst der Apokalypse und die Lebemänner des Untergangs'', Frankfurt am Main 1984 * ''Iwan der Deutsche'', Frankfurt am Main 1989 (zusammen mit Rady Fish)
    2 KB (272 Wörter) - 13:16, 4. Apr. 2021
  • '''Johann Wolfgang von Goethe''' (* [[28. August]] [[1749]] in Frankfurt am Main als Johann Wolfgang Goethe; † [[22. März]] [[1832]] in Weimar, …und Straßburg Rechtswissenschaft und war danach als Advokat in Wetzlar und Frankfurt tätig. Gleichzeitig folgte er seiner Neigung zur Dichtkunst, mit dem Drama
    4 KB (612 Wörter) - 21:44, 17. Apr. 2018
  • …den Kurzfilm ''Wolfsmänner''. Ab 1999 folgten weitere Theaterproduktion in Frankfurt am Main und Neu-Isenburg. Er ist Mitinitiator und Darsteller bei der ''Magi
    2 KB (289 Wörter) - 13:44, 28. Mai 2018
  • * ''Mahlers Zeit''. Roman. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1999, ISBN 3-518-41078-4. * ''Der fernste Ort''. Novelle. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2001, ISBN 3-518-41265-5.
    5 KB (622 Wörter) - 09:52, 13. Jan. 2022
  • …gk''' (* [[16. Februar]] [[1941]] in Breslau; [[15. Dezember]] [[2020]] in Frankfurt) war ein deutscher Zauberkünstler und Autor. …und Studium ließ sich Wolff von Keyserlingk zunächst als Rechts­anwalt in Frankfurt nieder. In der Freizeit beschäftigte er sich mit der Zauberkunst. Ab 1986
    2 KB (266 Wörter) - 16:23, 16. Feb. 2024
  • …lied im Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] und hier im Ortszirkel Frankfurt, den er viele Jahre als Vereinsvorsitzender leitete. 1972 organisierte er in Frankfurt einen internationalen Zauberkongress.
    1 KB (147 Wörter) - 14:14, 12. Mai 2024
  • Stefan Sprenger tritt vornehmlich im Raum Frankfurt auf. Seine Spezialität ist das Zaubern im [[Close-up Zauberei|Close-up-Be …er zum Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] und hier zum Ortszirkel Frankfurt, wo er sich unter anderem an den Veranstaltungen [[Magie Exquisit]] beteili
    761 Bytes (93 Wörter) - 19:19, 26. Sep. 2019
  • Der '''Tigepalast''' ist ein deutsches Varieté-Theater in Frankfurt. …r 1988 wurde der Tigerpalast von Johnny Klinke und Margarethe Dillinger in Frankfurt eröffnet.
    614 Bytes (76 Wörter) - 11:00, 16. Feb. 2015
  • …temporäre Varieté im neuen Theater Hoechst gründete 1988 Johnny Klinke in Frankfurt am Main den Tigerpalast. * Frankfurt am Main:
    15 KB (2.023 Wörter) - 13:26, 6. Jan. 2024
  • Keaton studierte an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main Germanistik sowie Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft. Mithilfe 2012 inszenierte der Künstler auf dem Lichterfestival Luminale in Frankfurt am Main im Gallileo Art Tower den Abschied von der Glühlampe. Dabei zeigte
    4 KB (507 Wörter) - 09:49, 2. Dez. 2019
  • …ornehmlich in Deutschland''. Jahrbuch der Deutschen Exlibris-Gesellschaft, Frankfurt 1995, ISSN 0075-2630. …schaft 1949 bis 1999''. Jahrbuch der Deutschen Exlibris-Gesellschaft 1999, Frankfurt. ISBN 3-925300-26-0
    15 KB (2.040 Wörter) - 16:14, 11. Okt. 2021
  • '''Emil Weinbruch''' (* [[19. September]] [[1921]] in Frankfurt/Main) war ein deutscher Zauberkünstler und -händler. …il Weinbruch gelernter Buchbinder. Anfang der 1960er Jahre gründetet er in Frankfurt das Zaubergeschäft ''Bora Studio of Magic''.
    1 KB (137 Wörter) - 11:27, 19. Sep. 2019
  • '''Hermann Karl Josef Zilcher''' (* [[18. August]] [[1881]] in Frankfurt am Main; † [[1. Januar]] [[1948]] in Würzburg) war ein deutscher Komponi …ekannt war. Der Sohn studierte ab 1897 am Dr. Hoch'schen Konservatorium in Frankfurt am Main Klavier bei James Kwast, Kontrapunkt und Formenlehre bei Iwan Knorr
    2 KB (320 Wörter) - 16:07, 18. Aug. 2023
  • …öchste Auszeichnung, für ein Jahr zuerkannt. 1938, auf dem Weltkongress in Frankfurt am Main, erhielt er den Ring ein zweites Mal. * 1938 Ring des Magischen Zirkels von Deutschland, Zauberkongress Frankfurt
    12 KB (1.688 Wörter) - 10:37, 7. Mär. 2023
  • …]]; † [[29. März]] [[1993]]) war ein deutscher Zauberkünstler und Autor in Frankfurt/Main. …zu seinem Tode im Jahre 1993 angehörte. Er war besonders in dem Ortszirkel Frankfurt aktiv, der ihn zum Ehrenmitglied ernannte.
    991 Bytes (124 Wörter) - 17:05, 18. Mai 2023
  • …ember]] [[1906]] in Insterburg, [Ostpreußen]; † [[1. Februar]] [[1983]] in Frankfurt am Main) war ein deutscher Grafiker, Illustrator, Zauberkünstler und Autor …g prägt. Ab dem Jahr 1970 geht er krankheitsbedingt zu seiner Tochter nach Frankfurt, die ihn bis zu seinem Tode im Jahre 1983 pflegt. Die Arbeit an der ''Magis
    8 KB (942 Wörter) - 17:56, 18. Jul. 2023
  • …des MZvD gewählt. 1981 wählte man ihn zum 1. Vorsitzenden des Ortszirkels Frankfurt.<ref>Magie, Heft 8, 1981, Seite 269</ref>
    1 KB (156 Wörter) - 00:35, 2. Nov. 2021
  • * Frankfurt am Main (OZ 7), 65934, Frankfurt
    5 KB (549 Wörter) - 07:52, 24. Jun. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)