Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Adelaide Herrmann: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:


Zu ihren Hauptkunststücken zählte unter anderem der Kugelfang. Ab 1899 trat sie vermehrt im Vaudeville auf. 1902 ging sie auf eine Europa-Tournee, im Rahmen derer sie auch im [[Berliner Wintergarten|Wintergarten Varieté]] Berlin gastierte.  
Zu ihren Hauptkunststücken zählte unter anderem der Kugelfang. Ab 1899 trat sie vermehrt im Vaudeville auf. 1902 ging sie auf eine Europa-Tournee, im Rahmen derer sie auch im [[Berliner Wintergarten|Wintergarten Varieté]] Berlin gastierte.  
== Literatur ==
* Herrmann, Adelaide; Steel Magaret: Adelaide Herrmann, Queen of Magic, 2012


== Quellen ==
== Quellen ==
* Herrmann, Adelaide; Steel Magaret: Adelaide Herrmann, Queen of Magic, 2012
* [[Hokuspokus (Ausstellung)|Hokuspokus Zauberkunst]], Österreichische Kultur Eisenstadt, 1993, Seite 64
* [[Hokuspokus (Ausstellung)|Hokuspokus Zauberkunst]], Österreichische Kultur Eisenstadt, 1993, Seite 64
* [[Milbourne Christopher|Milbourne Christopher]], ''The Illustrated History of Magic'', By Milbourne Christopher, 1973, Seite 195 ff.
* [[Milbourne Christopher|Milbourne Christopher]], ''The Illustrated History of Magic'', By Milbourne Christopher, 1973, Seite 195 ff.
28.509

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü