Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Albin Neumann: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Albin Neumann''' (* [[10. Januar]] [[1909]] in Wien; † [[6. Januar]] [[1990]] in Wien) war ein österreichischer Zauberkünstler, der unter dem Bühnennamen ''Allan'' auftrat.
'''Albin Neumann''' (* [[10. Januar]] [[1909]] in Wien; † [[6. Januar]] [[1990]] in Wien) war ein österreichischer Zauberkünstler, der unter dem Bühnennamen ''Allan'' auftrat.


==Leben und Wirken==
== Leben und Wirken ==
Albin Neumann nannte sich auf der Bühne ''Allan, der Mann mit den Röntgenaugen''. Er war Ehrenmitglied im [[Magischer Klub Wien|Magischen Klub Wien]] und Träger des Goldenen Ehrenzeichens für die Verdienste um die Republik Österreich.
Von Haus aus war Albin Neumann Radiotechniker. Ab 1925 machte er sein Hobby zum Beruf und wurde Profi-Zauberkünstler. Er legte sich den Künstlernamen ''Allan'' zu und wurde vor allem in Wien sehr bekannt.
 
Anfangs zeigte er Zauberkunststücke aus der Bereich der „allgemeinen Zauberkunst“. Ab etwa 1939 spezialisierte er sich mehr und mehr auf die Mentalzauberkunst. Es entstand die Bühnenbezeichnung „Allan, der Mann mit den Röntgenaugen“.
 
Nach dem 2. Weltkrieg widmete er sich verstärkt der Bekämpfung von betrügerischen Spiritisten und Falschspielern und schrieb einige Bücher.
 
Er war Ehrenmitglied im [[Magischer Klub Wien|Magischen Klub Wien]] und Träger des Goldenen Ehrenzeichens für die Verdienste um die Republik Österreich.


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
28.457

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü