Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Herbert Meyer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 11: Zeile 11:
1934 gründetet Herbert Meyer den Ortszirkel Zwickau im Verbund des [[MZvD]] und wurde dessen erster Vorsitzender.<ref>Magie, Heft 7, 84. Jahrgang, Juli 2004, Seite 413</ref>
1934 gründetet Herbert Meyer den Ortszirkel Zwickau im Verbund des [[MZvD]] und wurde dessen erster Vorsitzender.<ref>Magie, Heft 7, 84. Jahrgang, Juli 2004, Seite 413</ref>


In den 1930er und 40er Jahren gehörte er dem Fachbeirat des MZvD an.<ref>Magie, 24. Jahrgang,  Heft 1, Januar 1941, Seite 37</ref>
In den 1930er und 1940er Jahren gehörte er dem Fachbeirat des MZvD an.<ref>Magie, 24. Jahrgang,  Heft 1, Januar 1941, Seite 37</ref>


Ab 1950 ließ er seinen Künstlernamen ''Bert Attichy'' eintragen und somit schützen. Herbert Meyer hat eine Reihe von Kunststückbeschreibungen in mehreren Zauberzeitschriften veröffentlich. Auf Grund seiner Verdienste um die Zauberkunst wurde Herbert Meyer Ehrenmitglied im Magischen Zirkel der damaligen DDR.
Ab 1950 ließ er seinen Künstlernamen ''Bert Attichy'' eintragen und somit schützen. Herbert Meyer hat eine Reihe von Kunststückbeschreibungen in mehreren Zauberzeitschriften veröffentlich. Auf Grund seiner Verdienste um die Zauberkunst wurde Herbert Meyer Ehrenmitglied im Magischen Zirkel der damaligen DDR.
28.518

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü