Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Ben Harris: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben ==
== Leben ==
Im Alter von sieben Jahren sah Ben Harris zum ersten Mal die Vorführung eines Zauberkünstlers, die ihn so faszinierte, dass er ebenfalls begann zu zaubern. Als er zehn Jahre alt war, glaubte er, zwei besonders effektvolle Zauberkunststücke erfunden zu haben, bis er herausfand, das diese Kunststücke schon längst existieren. Dazu gehörte die [[Fantasta]], die er aus Karton bastelte.  
Im Alter von sieben Jahren sah Ben Harris zum ersten Mal die Vorführung eines Zauberkünstlers, die ihn so faszinierte, dass er ebenfalls begann zu zaubern. Als er zehn Jahre alt war, glaubte er, zwei besonders effektvolle Zauberkunststücke erfunden zu haben, bis er herausfand, dass diese Kunststücke schon längst existieren. Dazu gehörte die [[Fantasta]], die er aus Karton bastelte.  


Einige Jahre später erlebter er [[Uri Geller]], von dessen Vorführungen er völlig überzeugt war. Nun begann auch Ben Harris, ähnliche Effekte zu zeigen. Er entschloss sich jedoch kurz danach, die Geller-Effekte in der Öffentlichkeit zu entlarven. Im Alter von 17 Jahren wurde er in eine australische Fernsehsendung eingeladen, in der er das Löffelverbiegen aufdeckte.  
Einige Jahre später erlebter er [[Uri Geller]], von dessen Vorführungen er völlig überzeugt war. Nun begann auch Ben Harris, ähnliche Effekte zu zeigen. Er entschloss sich jedoch kurz danach, die Geller-Effekte in der Öffentlichkeit zu entlarven. Im Alter von 17 Jahren wurde er in eine australische Fernsehsendung eingeladen, in der er das Löffelverbiegen aufdeckte.  
28.509

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü