Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

David Berglas: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Bild:DavidBerglasTisch.jpg|thumb|150px|David Berglas während der 100 Feier des Magic Circle, 2005; Foto: Wittus Witt]]
[[Bild:DavidBerglasTisch.jpg|thumb|150px|David Berglas während der 100 Feier des Magic Circle, 2005; Foto: Wittus Witt]]
[[Bild:MS0853.jpg|thumb|150px| David Berglas Conjuring Tricks]]  
[[Bild:MS0853.jpg|thumb|150px| David Berglas Conjuring Tricks]]  
'''David Berglas''' (* [[30. Juli]] [[1926]] in Berlin ) ist ein englischer Zauberkünstler, Erfinder, Dozent und Autor.
'''David Berglas''' (* [[30. Juli]] [[1926]] in Berlin; † [[3. November]] [[2023]] ) war ein englischer Zauberkünstler, Erfinder, Dozent und Autor.


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 17: Zeile 17:
Eines Tages erhielt er darüber einen Einladung zu der ''Bradford Magical Society''. Jeder Gast sollte ein Zauberkunststück vorführen. David Berglas Interesse an der Zauberkunst war zu dieser Zeit nicht sehr groß, aber er konnte ein Kunststück vorführen. Nach der Veranstaltung ging er zu einem der Vereinsmitglieder und sagte, er würde gern noch ein paar weitere Kunststücke kennenlernen. Der Angesprochene verkaufte ihm ein halbes Dutzend und stellte sich als [[Ken Brooke]] vor. Beide wurden darauf hin später enge Freunde.  
Eines Tages erhielt er darüber einen Einladung zu der ''Bradford Magical Society''. Jeder Gast sollte ein Zauberkunststück vorführen. David Berglas Interesse an der Zauberkunst war zu dieser Zeit nicht sehr groß, aber er konnte ein Kunststück vorführen. Nach der Veranstaltung ging er zu einem der Vereinsmitglieder und sagte, er würde gern noch ein paar weitere Kunststücke kennenlernen. Der Angesprochene verkaufte ihm ein halbes Dutzend und stellte sich als [[Ken Brooke]] vor. Beide wurden darauf hin später enge Freunde.  


1953 wurde David Berglas Berufszauberkünstler und gilt nach [[David Nixon]] als einer der frühen Fernsehzauberer Englands.  
1953 wurde David Berglas Berufszauberkünstler und galt nach [[David Nixon]] als einer der frühen Fernsehzauberer Englands.  


Von 1989 bis 1998 war er Präsident des [[Magic Circle]] in London.  
Von 1989 bis 1998 war er Präsident des [[Magic Circle]] in London.  
Zeile 23: Zeile 23:
David Berglas hat eine Reihe von Seminarschriften veröffentlicht. Viele seiner Kreationen wurden in dem von [[David Britland]] zusammengestellten Buch über Berglas „Mind and Magic of David Berglas” vorgestellt.  
David Berglas hat eine Reihe von Seminarschriften veröffentlicht. Viele seiner Kreationen wurden in dem von [[David Britland]] zusammengestellten Buch über Berglas „Mind and Magic of David Berglas” vorgestellt.  


David Berglas ist der Vater des Zauberhändlers [[Marvin Berglas]].
David Berglas war der Vater des Zauberhändlers [[Marvin Berglas]].


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
Zeile 49: Zeile 49:
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Geboren 1926]]
[[Kategorie:Geboren 1926]]
[[Kategorie:Gestorben 2023]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
28.469

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü