Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Pinetti: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.079 Bytes hinzugefügt ,  24. August 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:PinettiZW.jpg|thumb|200px|Pinetti in der Zauberwelt; Heft 9, 1898]]
[[Bild:PinettiZW.jpg|thumb|200px|Pinetti in der Zauberwelt; Heft 9, 1898]]
[[Bild:Pinetti.jpg|thumb|200px|Pinetti]]
[[Bild:Pinetti.jpg|thumb|200px|Pinetti]]
'''Giuseppe Pinetti''', d. i. Giuseppe Merci, (* [[1750]] in Orbetello in der Toscana; † [[1806]] in Russland), war ein italienischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor.
== Leben ==
Giuseppe Pinetti, auch Chevalier Joseph Pinetti und Professor der Naturmagie, wurde durch die Verwendung komplizierter Apparaturen, seine Entfesselungen und seine Mentaltkunststücke berühmt.
Pinetti war Hofzauberer unter Ludwig XVI. und später, während des Direktoriums und des Ersten Kaiserreichs, Autor des Buches Amusements physiques (1784). Er trug dazu bei, die Zauberkunststücke  zu diversifizieren und neue Effekte zu kreieren. Er holte die Zauberei von der Straße und brachte sie in die Theater, insbesondere in sein Theater "Menus-Plaisirs du Roi" im Faubourg Poissonnière.
In seinem Kuriositätenkabinett präsentierte und mischte er wissenschaftliche Experimente (z. B. einen elektrischen Funken zwischen den Klemmen eines Erregers entstehen zu lassen ...) und Zaubertricks (eine Gravur in einem Spiegel erscheinen zu lassen ...).


'''Giuseppe Pinetti''', d. i. Giuseppe Merci, (* [[1750]] in Orbetello in der Toscana; † [[1806]] in Russland), war ein italienischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor.  
Er führte seine Kuns an verschiedenen europäischen Höfen vor (in London, Berlin, Paris ...).
 
Er wird in den Memoiren von [[Jean Eugène Robert-Houdin]] erwähnt, aber als Scharlatan betrachtet.  


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 24: Zeile 34:
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[en:Pinetti]]
28.481

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü