Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Sure Shot Dice Box: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Sure Shot Dice Box '''Sure Shot Dice Box''' bezeichnet ein Requisit, mit dem man die Augenzahlen von zwei Würfeln exakt würf…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Die runde Dose besteht aus zwei Teilen, Basis und Deckel. Legt man einen oder zwei entsprechende Spielwürfel hinhein und verschließt sie anschließend, kann man sie schütteln. Nach dem Öffnen haben sich die Punkte auf den Würfeln verändert. Die Veränderung kann der Zauberkünstler voraussagen.  
Die runde Dose besteht aus zwei Teilen, Basis und Deckel. Legt man einen oder zwei entsprechende Spielwürfel hinhein und verschließt die Dose anschließend, kann man sie schütteln. Nach dem Öffnen haben sich die Punkte auf den Würfeln verändert. Die Veränderung kann der Zauberkünstler voraussagen.  


Als Erfinder des Kunststückes gilt [[Eli Hackman]], 1920.
Als Erfinder des Kunststückes gilt [[Eli Hackman]], 1920.
28.529

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü