Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Gorm Sautter: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
Zeile 13: Zeile 13:
Anfang 1980 übernahm Gorm Sautter die Firma [[Emil Weinbruch|Bora-Magic Studio]].  
Anfang 1980 übernahm Gorm Sautter die Firma [[Emil Weinbruch|Bora-Magic Studio]].  


1985 übernahm Gorm Sautter die Leitung des Ortszirkels Allgäu.<ref>Magie, Heft 7, 1985, Seite 234</ref> Die Samstags-Treffen wurden unter der Bezeichnung Zauber-Treffen in Mindelheim weiter durchgeführt. Hier fand 1991 das 8. Treffen statt, das einem kleine Kongress gleichkam.<ref>[[Oliver Erens|Erens, Oliver]]: ''8. Zauber-Treff in Mindelheim'', in: Magie, Heft 10, 1991, Seite 351</ref>
1985 übernahm Gorm Sautter die Leitung des Ortszirkels Allgäu.<ref>Magie, Heft 7, 1985, Seite 234</ref> Die Samstags-Treffen wurden unter der Bezeichnung Zauber-Treffen in Mindelheim weiter durchgeführt. Hier fand 1991 das 8. Treffen statt, das einem kleinen Kongress gleichkam.<ref>[[Oliver Erens|Erens, Oliver]]: ''8. Zauber-Treff in Mindelheim'', in: Magie, Heft 10, 1991, Seite 351</ref>


Im Jahre 2000 trat Gorm Sautter aus dem [[MZvD]] aus.<ref>Mitteilung in Magie, Heft 1, 2001, Seite 49</ref>
Im Jahre 2000 trat Gorm Sautter aus dem [[MZvD]] aus.<ref>Mitteilung in Magie, Heft 1, 2001, Seite 49</ref>
448

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü