Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

T. Nelson Downs: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:


==Leben==
==Leben==
Ursprünglich erfuhr er eine Ausbildung zum Kaufmann, trat aber parallel dazu auch als Zauberkünstler auf. 1895 trat er zum ersten Mal öffentlich auf. <ref>[[Zauberwelt]], Heft 1, 6. Jahrg. 1901, S. 2 ff</ref>
Ursprünglich erfuhr Nelson Downs eine Ausbildung zum Kaufmann, trat aber parallel dazu auch als Zauberkünstler auf.  
 
1895 trat er zum ersten Mal öffentlich auf. <ref>[[Zauberwelt]], Heft 1, 6. Jahrg. 1901, S. 2 ff</ref>
 
1899 gastierte er in London im Palace Theater. Hier wurde er äußerst bekannt und erhielt den Beinamen „Der Silberkönig“. Er  hatte sich auf das Zaubern mit Münzen spezialisiert. Darin war er auch menschlich von sympathischer Eigenschaft, indem er bereitwillig seine erdachten Techniken (u. a. die „Drehmünze“) bereitwillig erklärte.  
1899 gastierte er in London im Palace Theater. Hier wurde er äußerst bekannt und erhielt den Beinamen „Der Silberkönig“. Er  hatte sich auf das Zaubern mit Münzen spezialisiert. Darin war er auch menschlich von sympathischer Eigenschaft, indem er bereitwillig seine erdachten Techniken (u. a. die „Drehmünze“) bereitwillig erklärte.  


28.478

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü