Zeittafel der Zauberkunst: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 122: Zeile 122:


== 1994 ==
== 1994 ==
Die Münchner Zauberwochen werden von [[Thomas Fraps]] und Gaston ins Leben gerufen und werden seit dem jährlich jeweils eine Woche lang in einem kleinen Theater in München veranstaltet.
Die Münchner Zauberwochen werden von [[Thomas Fraps]] und [[Gaston]] ins Leben gerufen und werden seit dem jährlich jeweils eine Woche lang in einem kleinen Theater in München veranstaltet.




Zeile 140: Zeile 140:
== 1997 ==
== 1997 ==
Die Ingolstädter Zaubertage beginnen und werden alljährlich von [[Sven Catello]] organisiert.
Die Ingolstädter Zaubertage beginnen und werden alljährlich von [[Sven Catello]] organisiert.


== 2000 ==
== 2000 ==
Zeile 163: Zeile 164:


== 2008 ==
== 2008 ==
Das Sender Pro7 startet die Serie „The Next [[Uri Geller]]“ und trägt dazu bei, dass die sogenannte Mentalzauberei (Zauberkunststücke mit Gedanken und Gedachtem) populär wird.
Der Sender Pro7 startet die Serie „The Next [[Uri Geller]]“ und trägt dazu bei, dass die sogenannte Mentalzauberei (Zauberkunststücke mit Gedanken und Gedachtem) populär wird.