Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Theo Wolf: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
13 Bytes hinzugefügt ,  18. Dezember 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Wolf widmete sich ab 1954 der Lebensmittelbranche und gründete schon bald sehr erfolgreich die Kette ''Zum bösen Wolf''.  
Wolf widmete sich ab 1954 der Lebensmittelbranche und gründete schon bald sehr erfolgreich die Kette ''Zum bösen Wolf''.  


1983 besaß er insgesamt 18 Filialen. Danach verkaufte er sein Unternehmen und zog auf die Insel Mallorca, in die Gegend von Cala Rajada, im Nordosten.
1983 besaß er insgesamt 18 Filialen. Danach verkaufte er sein Unternehmen und zog auf die Insel Mallorca, in die Gegend von Cala Rajada, im Nordosten der Insel.


<gallery>
<gallery>
Zeile 16: Zeile 16:


== Trivia ==
== Trivia ==
In einem Gespräch mit seinem ehemaligen Partner Werry soll Wolf den Satz gesagt haben: „''Mit der Zauberei kann ich kein Millionär werden''", daruf hin wandte er sich der Lebensmittelbranche zu und wurde Millionär.
In einem Gespräch mit seinem ehemaligen Partner Werry soll Wolf den Satz gesagt haben: „''Mit der Zauberei kann ich kein Millionär werden''", darauf hin wandte er sich der Lebensmittelbranche zu und wurde Millionär.


== Quellen ==
== Quellen ==
* [[Wittus Witt|Witt, Wittus]]: ''Werry Ein Leben rund um die Magische Welt'', 2001, ISBN 978-3000370403
* [[Wittus Witt|Witt, Wittus]]: ''[[Werry - Ein Leben rund um die magische Welt]]'', 2001, ISBN 978-3000370403


{{DEFAULTSORT:Wolf, Theo}}
{{DEFAULTSORT:Wolf, Theo}}
28.509

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü