Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Markschiess-van Trix: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


== Leben ==
== Leben ==
Bereits in jungen Jahren interessierte sich Markschiess-van Trix für die Artistenwelt und trat dem Neuköllner Artistenverein Union-Victoria bei.<ref>[http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleben/markschiess-van-trix-jonny-und-die-artisten/3508044.html Tagesspiegel]</ref> Nach dem 2. Weltkrieg ging er für kurze Zeit nach Braunschweig und eröffnete eine Künstlervermittlung. Er selbst tingelte als Drahtseilartist durch das Land. 1946 stürzte er von einem 6 Meter hohen Drahtseil, als es plötzlich zerriss, dabei verletzte er sein rechtes Bein derart, dass eine weitere Karriere als Artist unmöglich wurde.<ref>[http://www.berliner-zeitung.de/archiv/sein-leben-lang-hat-markschiess-van-trix-zirkus-dokumente-gesammelt---ein-fachmann-wird-80-die-kartei-des-akrobaten,10810590,9855772.html Berliner Zeitung] </ref>
Bereits in jungen Jahren interessierte sich Markschiess-van Trix für die Artistenwelt und trat dem Neuköllner Artistenverein Union-Victoria bei.<ref>[http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleben/markschiess-van-trix-jonny-und-die-artisten/3508044.html Tagesspiegel]</ref> Nach dem 2. Weltkrieg ging er für kurze Zeit nach Braunschweig und eröffnete eine Künstlervermittlung. Er selbst tingelte als Drahtseilartist durch das Land. 1946 stürzte er von einem 6 Meter hohen Drahtseil, als es plötzlich zerriss, dabei verletzte er sein rechtes Bein derart, dass eine weitere Karriere als Artist unmöglich wurde.


1955 gründetet er neben dem alten Friedrichstadtpalast die erste staatliche Artistenschule.<ref>[http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2005/11/29/a0210 taz]</ref> Dazu verfasste er ein umfangreiches Lehrbuch „Geschichte der Artistik“.<ref>[http://www.berliner-kurier.de/archiv/julius-markschiess-van-trix-gruendete-die-ddr-artistenschule--baute-den-vergnuegungspark-plaenterwald-auf-und-traf-sogar-charlie-chaplin--der-alte-mann-und-die-manege,8259702,8192542.html Berliner Kurier]</ref> <ref>[http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleben/markschiess-van-trix-jonny-und-die-artisten/3508044.html Tagesspiegel]</ref>
1955 gründetet er neben dem alten Friedrichstadtpalast die erste staatliche Artistenschule.<ref>[http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2005/11/29/a0210 taz]</ref> Dazu verfasste er ein umfangreiches Lehrbuch „Geschichte der Artistik“.<ref>[http://www.berliner-kurier.de/archiv/julius-markschiess-van-trix-gruendete-die-ddr-artistenschule--baute-den-vergnuegungspark-plaenterwald-auf-und-traf-sogar-charlie-chaplin--der-alte-mann-und-die-manege,8259702,8192542.html Berliner Kurier]</ref> <ref>[http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleben/markschiess-van-trix-jonny-und-die-artisten/3508044.html Tagesspiegel]</ref>
28.509

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü