Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Karl Norman: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
39 Bytes hinzugefügt ,  17. November 2022
Weiterleitung nach Name der Zielseite erstellt
(Weiterleitung nach Name der Zielseite erstellt)
Markierung: Neue Weiterleitung
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Name der Zielseite]]
[[Datei:KarlNorman.jpg|150px|miniatur|Karl Norman]]
[[Datei:KarlNorman.jpg|150px|miniatur|Karl Norman]]
'''Karl Norman''' (* [[17. November]] [[1918]] in Buffalo, New York; † [[25. Dezember]] [[2013]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Dozent und Autor.
'''Karl Norman''' (* [[17. November]] [[1918]] in Buffalo, New York; † [[25. Dezember]] [[2013]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Dozent und Autor.
Zeile 13: Zeile 14:
Als Eddie Fechter 1958 das Forks Hotel kaufte und dort regelmäßig Zaubervorstellungen präsentierte, gehörte Karl Noman mit zu den ständigen [[Bar-Zauberkunst|Barzauberern]]. Nach Eddie Fechters Tod übernahm er das Hotel und trat weiterhin als Zauberkünstler darin auf.   
Als Eddie Fechter 1958 das Forks Hotel kaufte und dort regelmäßig Zaubervorstellungen präsentierte, gehörte Karl Noman mit zu den ständigen [[Bar-Zauberkunst|Barzauberern]]. Nach Eddie Fechters Tod übernahm er das Hotel und trat weiterhin als Zauberkünstler darin auf.   


Als Gene Gordon1075 sein Geschäft aufgab, übernahm es Karl Norman und führte es als Versandhandel weiter. 1982 gab er diesen Handel auf und trat nur noch hauptsächlich als Zauberkünstler und Dozent auf. Dabei reiste er durch die USA und Kanada. 1993 war er in München zu Gast, was ihm als besonderes Highlight in Erinnerung geblieben ist.
Als Gene Gordon 1975 sein Geschäft aufgab, übernahm es Karl Norman und führte es als Versandhandel weiter. 1982 gab er diesen Handel auf und trat nur noch hauptsächlich als Zauberkünstler und Dozent auf. Dabei reiste er durch die USA und Kanada. 1993 war er in München zu Gast, was ihm als besonderes Highlight in Erinnerung geblieben ist.


== Artikel (Auswahl) ==
== Artikel (Auswahl) ==
28.518

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü