Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Magische Revue: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 34: Zeile 34:
|}
|}


''Die '''Magische Revue''' war als Einsteiger-Zeitschrift zur Zeitschrift Magische Welt gedacht.
Die '''Magische Revue''' war als Einsteiger-Zeitschrift zur Zeitschrift Magische Welt gedacht.


Der Untertitel lautete:  
Der Untertitel lautete:  
Zeile 42: Zeile 42:
Sie wurde im Auftrag der Zauberapparatefabrik [[Theo Wolf | Th. Wolf]] in Düren herausgegeben.  
Sie wurde im Auftrag der Zauberapparatefabrik [[Theo Wolf | Th. Wolf]] in Düren herausgegeben.  


Der Inhalt wurde von W. Geissler-[[Werry]] zusammengestellt. In Wirklichkeit handelte es sich jedoch nicht um zwei völlig von einander getrennt Unternehmen. Wolf und Geissler waren Partner unter einem Dach. <br />
Der Inhalt wurde von W. Geissler-[[Werry]] zusammengestellt. In Wirklichkeit handelte es sich jedoch nicht um zwei völlig von einander getrennteUnternehmen. Wolf und Geissler waren Partner unter einem Dach.  
 
Das Titelbild zeigt die Ehefrau des [[Zauberhändler]]s [[Herbert von der Linden]], Uschi Linden.  
Das Titelbild zeigt die Ehefrau des [[Zauberhändler]]s [[Herbert von der Linden]], Uschi Linden.  


[[Kategorie:Periodikum (Deutschland)]]
[[Kategorie:Periodikum (Deutschland)]]
[[Kategorie:Periodikum]]
[[Kategorie:Periodikum]]
28.454

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü