Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Chris Pratt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben ==
== Leben ==
Sein Großvater zeigte ihm als kleiner Junge Zauberkunststücke, unter anderem die [[Ballvase]]. Danach entdeckte er Zaubergeschäfte und vertiefte seine Leidenschaft. Nach der Schule sudierte er Jura und wurde Rechtsanwalt. Durch seinen Beruf lernte er den Kollegen ''Tom Swan'' kennen, der Mitglied im Magic Circle war. Dadurch fand Chris Pratt ebenfalls Zugang zu dem Zauberverein und wurd 1969 Mitglied. 1974 gewann er den [[Close-up Zauberei|Close-up-Wettbewerb]], der vom Verein ausgeschrieben war.  
Pratts Großvater zeigte ihm als kleiner Junge Zauberkunststücke, unter anderem die [[Ballvase]]. Danach entdeckte er Zaubergeschäfte und vertiefte seine Leidenschaft. Nach der Schule sudierte er Jura und wurde Rechtsanwalt. Durch seinen Beruf lernte er den Kollegen ''Tom Swan'' kennen, der Mitglied im Magic Circle war. Dadurch fand Chris Pratt ebenfalls Zugang zu dem Zauberverein und wurd 1969 Mitglied. 1974 gewann er den [[Close-up Zauberei|Close-up-Wettbewerb]], der vom Verein ausgeschrieben war.  


1985 wurde er Sekretär, eine Zeit später Vizepräsident des Magic Circle London.
1985 wurde er Sekretär, eine Zeit später Vizepräsident des Magic Circle London.
Zeile 17: Zeile 17:
* ''Cartophily and Magic'', 16 Seiten, 1997
* ''Cartophily and Magic'', 16 Seiten, 1997


k== Ehrungen ==
== Ehrungen ==
* 2002: Silberner Zauberstab für seine Verdienste um den Verein ''The Magic Circle''
* 2002: Silberner Zauberstab für seine Verdienste um den Verein ''The Magic Circle''
* 2008: ''Maskelyne Award'' für seine Verdienste in der britschen Zauberkunst
* 2008: ''Maskelyne Award'' für seine Verdienste in der britschen Zauberkunst
28.408

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü