Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Eintagsfliege: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Die Zuschauer sehen ein mannsgroßes Gestell, auf dem sich nebeneinnder drei Scheiben befinden, an denen jeweils 12 große Spielkarten (Riesenkarten) befestigt sind. Fermer verwemdet der Voführende eine beweglicher Pfeil, der nacheinander auf ein der drei Scheiben gesetzt und in Rotation versetzt ird, bis er jeweils auf eine Karten zeigen. Dadurch werden drei Karten bestimmt.
Die Zuschauer sehen ein mannsgroßes Gestell, auf dem sich nebeneinnder drei Scheiben befinden, an denen jeweils 12 große Spielkarten (Riesenkarten) befestigt sind. Fermer verwendet der Voführende einen beweglicher Pfeil, der nacheinander auf jede der drei Scheiben gesetzt und in Rotation versetzt wird, bis er jeweils auf eine der Karten zeigt. Dadurch werden drei Karten bestimmt.


Die Rückseiten dieser drei gewählten Riesenkarten weisen verschiedene Zahlen auf. Zum Beweis, dass sich auf den Scheiben jeweils unterschiedliche Zahlenkarten befinden, wird das komplette Gestell umgedreht.  
Die Rückseiten dieser drei gewählten Riesenkarten weisen verschiedene Zahlen auf. Zum Beweis, dass sich auf den Scheiben jeweils unterschiedliche Zahlenkarten befinden, wird das komplette Gestell umgedreht.  
448

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü