Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

George Jason: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:GeorgeJason.jpg|150px|mini|George Jason, um 1950]]
[[Datei:GeorgeJason.jpg|150px|mini|George Jason, um 1950]]
'''George Jason''' (* [[8. März]] [[1903]] in Nowotscherkassk (Georgien) Russland als ''George Severian Ketiladze''; † [[23. Oktober]] [[1959]] in Saginaw, Michigan), war ein Pianist und professioneller Zauberkünstler<ref>Linking Ring, 30. Jahrgang, Heft 2, April 1950, Seite 28</ref> in den 1940er und 50er Jahren.
'''George Jason''' (* [[8. März]] [[1903]] in Nowotscherkassk (Georgien) Russland als ''George Severian Ketiladze''; † [[23. Oktober]] [[1959]] in Saginaw, Michigan), war ein Pianist, professioneller Zauberkünstler und Autor.<ref>Linking Ring, 30. Jahrgang, Heft 2, April 1950, Seite 28</ref> in den 1940er und 50er Jahren.


== Leben ==
== Leben ==
Der erste Zauberkünstler, den George Jason sah, war der deutsche Zauberkünstler Robert Lenz, der auch einige Worte Russisch sprach. Ein paar Jahre später sah Jason den Zauberkünstler Gazalian im Nord Kaukasus.
George Ketiladze zog als Jugendlicher nach Kanada, später nach New York City.   
George Ketiladze zog als Jugendlicher nach Kanada, später nach New York City.   
== Aritkel ==
* Of Magic And Men, in: [[M-U-M]], 45. Jahrgang, Heft 9, Februar 1956, Seite 391


== Quellen ==
== Quellen ==
28.398

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü