Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Jay Bedsworth: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:JayBeds.jpg|150px|mini|Jay Bedsworth, um 1940]]
[[Datei:JayBeds.jpg|150px|mini|Jay Bedsworth, um 1940]]
'''Jay Bedsworth''' (* [[4. März]] [[1910]] in San Franzisko, Kaifornien; † [[7. Juni]] [[1997]] in Danville, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Autor, Dozent und Gastronom. In seiner Heimatstadt war er als „The Amazing Mr. Jay“ bekannt. <ref>Nachruf in: [[Magic (Magazine)|Magic]], August, 1997</ref>
'''Jay Bedsworth''' (* [[4. März]] [[1910]] in San Franzisko, Kaifornien; † [[7. Juni]] [[1997]] in Danville, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Autor, Dozent und Gastronom. In seiner Heimatstadt war er als „The Amazing Mr. Jay“ bekannt.<ref>Nachruf in: [[Magic (Magazine)|Magic]], August, 1997</ref>


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 23: Zeile 23:


== Quellen ==
== Quellen ==
* Nachruf in: [[Linking Ring]], August 1997</ref>
* Nachruf in: [[Linking Ring]], August 1997
* Nachruf in: [[M-U-M]], 87. Jahrgang, August 1997, Seite 47
* Nachruf in: [[M-U-M]], 87. Jahrgang, August 1997, Seite 47
* Linking Ring, 33. Jahrgang, Heft 7 September 1953, Seite 34
* Linking Ring, 33. Jahrgang, Heft 7 September 1953, Seite 34
28.408

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü