Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Fritz Mareck: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:


== Wirken ==
== Wirken ==
Fritz Mareck war der einzige Sohn des Gastwirtes und Kaufmanns Friedrich Mareck in Bärenstein im Erzgebirge geboren. Als er zehn Jahre alt war, zeigte ihm sein Vater die ersten Zauberkunststücke. Während seine Schulzeit besuchte er oftmals die Varietévorstellungen im Raum Chemnitz.  
Fritz Mareck wurde als der einzige Sohn des Gastwirtes und Kaufmanns Friedrich Mareck in Bärenstein im Erzgebirge geboren. Als er zehn Jahre alt war, zeigte ihm sein Vater die ersten Zauberkunststücke. Während seine Schulzeit besuchte er oftmals die Varietévorstellungen im Raum Chemnitz.  


Von Haus aus war Fritz Mareck Kaufmann. 1951 trat er dem Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] bei, den er jedoch 1967 wieder verließ. Er gehörte anfangs zum Ortszirkel Frankfurt und war dessen Kassenwart, später schloss er sich dem Ortszirkel Mainz/Wiesbaden an.
Von Haus aus war Fritz Mareck Kaufmann. 1951 trat er dem Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] bei, den er jedoch 1967 wieder verließ. Er gehörte anfangs zum Ortszirkel Frankfurt und war dessen Kassenwart, später schloss er sich dem Ortszirkel Mainz/Wiesbaden an.
Zeile 9: Zeile 9:
Fritz Mareck trat unter dem Bühnennamen ''Mustufu'' mit einem Zweistundenprogramm auf.<ref>Magie, Heft 1, 1963, Seite 19</ref>
Fritz Mareck trat unter dem Bühnennamen ''Mustufu'' mit einem Zweistundenprogramm auf.<ref>Magie, Heft 1, 1963, Seite 19</ref>


Zusammenmit [[Ruth Dirx]] brachte er 1969 das Zauberbuch  [[Kinderzauberbuch|Das Kinderzauberbuch]] heraus.
Zusammen mit [[Ruth Dirx]] brachte er 1969 das Zauberbuch  [[Kinderzauberbuch|Das Kinderzauberbuch]] heraus.


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
448

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü