Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Ben Bergor: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
65 Bytes hinzugefügt ,  23. Dezember 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ben Bergor''' (* 5. November 1893 in Madison, Wisconsin; † 30. November 1981 ebenda) war ein Zauberkünstler und Agent aus Madison, Wiscon…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:BenBergor.jpg|150px|mini|Ben Bergor, um 1980]]
'''Ben Bergor''' (* [[5. November]] [[1893]] in Madison, Wisconsin; † [[30. November]] [[1981]] ebenda) war ein Zauberkünstler und Agent aus Madison, Wisconsin.
'''Ben Bergor''' (* [[5. November]] [[1893]] in Madison, Wisconsin; † [[30. November]] [[1981]] ebenda) war ein Zauberkünstler und Agent aus Madison, Wisconsin.


Zeile 6: Zeile 7:
Bergor war eines der Gründungsmitglieder des Wisconsin [[I.B.M.]] Ring #31 in den 1900er Jahren.
Bergor war eines der Gründungsmitglieder des Wisconsin [[I.B.M.]] Ring #31 in den 1900er Jahren.


Er erhielt den "Houdini Award", ein in Leder gebundenes Fotobuch mit Fotos von Houdini und einem Brief an den Club von [[Bess Houdini]] für seine "Original Combination Trunk and Straitjacket Escape and Substitution" während des dritten Kongresses des ''Houdini Club of Wisconsin'' im Jahr 1940. Nachdem er den Preis bei zwei weiteren Kongressen in Folge gewonnen hatte, durfte er ihn behalten. Nach seinem Tod 1981 wurde der Preis der Historischen Gesellschaft von Wisconsin gestiftet.<ref>http://www.wisconsinhistory.org/museum/artifacts/archives/003112.asp</ref>
Er erhielt den "Houdini Award", ein in Leder gebundenes Fotobuch mit Fotos von Houdini und einem Brief an den Club von [[Bess Houdini]] für seine "Original Combination Trunk and Straitjacket Escape and Substitution" während des dritten Kongresses des ''Houdini Club of Wisconsin'' im Jahr 1940. Nachdem er den Preis bei zwei weiteren Kongressen in Folge gewonnen hatte, durfte er ihn behalten. Nach seinem Tod 1981 wurde der Preis der Historischen Gesellschaft von Wisconsin gestiftet.


Bis zu seinem Tod war Bergor als Künstleragent in der Gegend von Madison tätig. <ref>Cover, Juni 1981, Linking Ring</ref>
Bis zu seinem Tod war Bergor als Künstleragent in der Gegend von Madison tätig. <ref>Cover, Juni 1981, Linking Ring</ref>
Zeile 14: Zeile 15:
== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
* Highlight Magic, 1941
* Highlight Magic, 1941
== Quellen ==
* Porträt in: [[Linking Ring]], 61. Jahrgang, Heft 6, Juni 1981,Seite 65


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}
28.408

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü