Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Robert Schröder: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
Robert Schröder lebte im Raum München. 1949 trat er dem Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] bei. Sein Künstlername lautete Fredy D’Orée. 1950 gehörte er zum Organisationskomitee des Zauberkongresses in München.<ref>[[Magie]], 30. Jahrgang, Heft 9, September 1950, Seite 164</ref> In der Hauptversammlung vom 7. bis 10. September wurde er zum Schriftführer des [[MZvD]] gewählt.<ref>Magie, 31. Jahrgang, Heft 10, Oktober 1951, Seite 183</ref>
Robert Schröder lebte im Raum München. 1949 trat er dem Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] bei. Sein Künstlername lautete Fredy D’Orée. 1950 gehörte er zum Organisationskomitee des Zauberkongresses in München.<ref>[[Magie]], 30. Jahrgang, Heft 9, September 1950, Seite 164</ref> In der Hauptversammlung vom 7. bis 10. September wurde er zum Schriftführer des [[MZvD]] gewählt.<ref>Magie, 31. Jahrgang, Heft 10, Oktober 1951, Seite 183</ref>


1953 wurde Schröder-D’Orée aus dem Magischen Zikel ausgeschlossen.<ref>Magie, 33. Jahrgang, Heft 9, September 1953, Seite 190</ref>
1953 wurde Schröder-D’Orée aus dem Magischen Zikel ausgeschlossen.<ref>Magie, 33. Jahrgang, Heft 9, September 1953, Seite 190</ref> Als Grund wurde der § 21, Absatz b und c der damaligen Satzung des Vereins angegeben. Dieser besagte:
 
Der Ausschluß kann erfolgen, wenn:
 
* a) die Beiträge länger als 6 Monate im Rückstand sind,
* b) wenn das Mitglied gegen die Interessen des Zirkels gröblich verstößt, besonders, wenn er das ehrenwörtlich unterschriebene Schweigeverbot verletzt,
* c) wenn das Mitglied sich ehrenrührige Handlungen zuschulden kommen lässt.


== Artikel ==
== Artikel ==
28.529

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü