Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Viz-Escape: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
15 Bytes hinzugefügt ,  23. April 2014
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
== Informationen ==
== Informationen ==
Dank der überschaubar herzustellenden Requisiten, die nicht spezielle präpariert zu werden brauchen, taucht dieses Kunsstück schon bald in vorwiegend US-amerikanischen Zauberkästen auf.  
Dank der überschaubar herzustellenden Requisiten, die nicht spezielle präpariert zu werden brauchen, taucht dieses Kunsstück schon bald in vorwiegend US-amerikanischen Zauberkästen auf.  
In Deutschland hat wohl Wittus Witt zum ersten Mal eine Version für einen Zauberkasten entwickelt. Es taucht in dem 1981 herausgebrachten Zauberset "Hokus Pokus Bastelei" (Spear Spiele) auf. Das Etui wurde als "Gefängnis" gestaltet und der Streifen mit einer gezeichneten Abbildung von [[Harry Houdini]] versehen.
In Deutschland hat wohl Wittus Witt zum ersten Mal eine Version für einen Zauberkasten entwickelt. Es taucht in dem 1981 herausgebrachten Zauberset "Hokus Pokus Bastelei" (Spear Spiele) auf. Das Etui wurde als "Gefängnis" gestaltet und der Streifen sinniger Weise mit einer gezeichneten Abbildung von [[Harry Houdini]] versehen.


[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Zauberkunststück]]
[[Kategorie:Zauberkunststück]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü