Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Hans-Joachim Wiencek: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Hans-Joachim Wiencek war von Haus aus Werkstoffprüfer. Nebenher beschäftigte er sich mit der Zauberkunst. 1965 bewarb er sich um die Mitgliedschaft im [[Magischer Zirkel von Deutschland|Magischen Zirkel von Deutschland]].  
Hans-Joachim Wiencek war von Haus aus Werkstoffprüfer. Nebenher beschäftigte er sich mit der Zauberkunst. 1965 bewarb er sich um die Mitgliedschaft im [[Magischer Zirkel von Deutschland|Magischen Zirkel von Deutschland]].  


Er eröffnete am 8. Oktober 1974 sein Unternehmen ''Studio für Zauberkunst''.<ref>Weidemann, Horst, [[Magie]], Heft 11, November 1977, Seite 316</ref>
Er eröffnete am 8. Oktober 1974 sein Unternehmen ''Studio für Zauberkunst''.<ref>Weidemann, Horst, Magie, Heft 11, November 1977, Seite 316</ref>


In unregelmäßiger Erscheinungsweis publizierte er sein Hausorgan ''Der Zauberbote''.
In unregelmäßiger Erscheinungsweis publizierte er sein Hausorgan ''Der Zauberbote''.
Zeile 21: Zeile 21:


== Quellen ==
== Quellen ==
* Nachruf in: Magie, 101. Jahrgang, Heft 5, Mai 2021, Seite 274
* Nachruf in: [[Magie]], 101. Jahrgang, Heft 5, Mai 2021, Seite 274


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}
28.398

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü