Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Carl Baudenbacher: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Carl Baudenbacher war der Sohn des Caspar Baudenbacher, einem deutschen Drechslermeister in Nürnberg.  
Carl Baudenbacher war der Sohn des Caspar Baudenbacher, ein deutschen Drechslermeister in Nürnberg.  


Die „Erste Nürnberger Holzspielwarenfabrik C. Baudenbacher“ zählte zu den bedeutendsten der frühen Hersteller von Zau­ber­kästen in Deutschland. Sie wurde um 1835 von dem Drechslermeister Caspar Baudenbacher (1803–1876) in Nürnberg gegründet und machte sich vor allem unter der Leitung seines Sohns Carl Baudenbacher, der 1870 in das Unternehmen einstieg, mit einem breiten Sortiment sorgfältig gefertigter Zauberkästen einen gu­ten Na­men. Auf der Weltausstellung 1876 in Philadelphia wurden die Zauberapparate der Firma für die „geniale Kombination von Mechanismen, die große Mustervielfalt, das elegante Äußere und den Neuheitscharakter“ ausgezeichnet.
Die „Erste Nürnberger Holzspielwarenfabrik C. Baudenbacher“ zählte zu den bedeutendsten der frühen Hersteller von Zau­ber­kästen in Deutschland. Sie wurde um 1835 von dem Drechslermeister Caspar Baudenbacher (1803–1876) in Nürnberg gegründet und machte sich vor allem unter der Leitung seines Sohns Carl Baudenbacher, der 1870 in das Unternehmen einstieg, mit einem breiten Sortiment sorgfältig gefertigter Zauberkästen einen gu­ten Na­men. Auf der Weltausstellung 1876 in Philadelphia wurden die Zauberapparate der Firma für die „geniale Kombination von Mechanismen, die große Mustervielfalt, das elegante Äußere und den Neuheitscharakter“ ausgezeichnet.
28.415

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü