Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Dieter Michel-Argola: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
Zusätzlich war er besonders an der Historie der Zauberkunst interessiert. Hierzu hat er eine Reihe von Artikeln in verschiedenen Zauberperiodika veröffentlicht ([[Magie]], [[Magische Welt]], [[Zauberkunst (Zeitschrift)|Zauberkunst]])
Zusätzlich war er besonders an der Historie der Zauberkunst interessiert. Hierzu hat er eine Reihe von Artikeln in verschiedenen Zauberperiodika veröffentlicht ([[Magie]], [[Magische Welt]], [[Zauberkunst (Zeitschrift)|Zauberkunst]])


Von 1990 bis 1997 war er Vorsitzender des Berliner [[Zaubervereine|Zaubervereins]] [[Magischer Zirkel Berlin]] und betreute hier vor allem die Jugendarbeit.<ref>Zauberlin, Heft 1, 1990, Heft 1 1998</ref>
Von 1990 bis 1997 war er Vorsitzender des Berliner [[Zaubervereine|Zaubervereins]] [[Magischer Zirkel Berlin]] und betreute hier vor allem die Jugendarbeit.<ref>[[ZauBerlin]], Heft 1, 1990, Heft 1 1998</ref>


Zu den bemerkenswertesten Exponaten in seiner Sammlung zählt eine längere Korrespondenz mit [[Alois Kassner]], mit dem ihn eine lange Freundschaft verband.<ref>Interview in Zauberkunst, Heft 3, 1983, S. 13 ff.</ref>
Zu den bemerkenswertesten Exponaten in seiner Sammlung zählt eine längere Korrespondenz mit [[Alois Kassner]], mit dem ihn eine lange Freundschaft verband.<ref>Interview in Zauberkunst, Heft 3, 1983, S. 13 ff.</ref>
28.492

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü