Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Professor Aronack: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  12. Oktober 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 12: Zeile 12:


In seiner Darbietung zeigte er (auch unter dem Bühnennamen ''Prince Stanley''<ref>Linking Ring, 8. Jahrgang, Heft 1, März 1928, Seite 54</ref><ref>Magie, 37. Jahrgang, Heft 8, August 1957, Seite 222</ref>) eine Chinesen-Nummer, [[Groß-Illusion]]en und [[Mentalzauberkunst]]stücke.<ref>The [[Sphinx]], 27. Jahrgang, Heft 1, März 1928, Seite 11</ref>
In seiner Darbietung zeigte er (auch unter dem Bühnennamen ''Prince Stanley''<ref>Linking Ring, 8. Jahrgang, Heft 1, März 1928, Seite 54</ref><ref>Magie, 37. Jahrgang, Heft 8, August 1957, Seite 222</ref>) eine Chinesen-Nummer, [[Groß-Illusion]]en und [[Mentalzauberkunst]]stücke.<ref>The [[Sphinx]], 27. Jahrgang, Heft 1, März 1928, Seite 11</ref>
[[Datei:Magus.jpg|150px|mini|Aronack Zauberzeitschrift]]


== Artikel ==
== Artikel ==
Zeile 20: Zeile 21:
* O Mágico das Salas, 1949
* O Mágico das Salas, 1949
* Periodikum ''Magus'', zweimonatlich, 1965 bis 1970
* Periodikum ''Magus'', zweimonatlich, 1965 bis 1970
[[Datei:Magus.jpg|150px|mini|Aronack Zauberzeitschrift]]


== Quellen ==
== Quellen ==
28.398

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü