Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Markus Zink: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:


Nach einem abgeschlossenen Päda­gogik-Studium und 15 Monaten Schuldienst erwählt er die Zauberkunst zu seinem Beruf. Angeregt durch Künstler wie Salvator Dali, Jean Tinguely und Joseph Beuys stellt er eine für die Zauberkunst völlig neuartige Show zusammen, die er „Schrott“ nennt. Er setzt dazu selbst entwickelte „Maschinen“ ein und findet einen eigenen Stil in der Zauberkunst.<br />
Nach einem abgeschlossenen Päda­gogik-Studium und 15 Monaten Schuldienst erwählt er die Zauberkunst zu seinem Beruf. Angeregt durch Künstler wie Salvator Dali, Jean Tinguely und Joseph Beuys stellt er eine für die Zauberkunst völlig neuartige Show zusammen, die er „Schrott“ nennt. Er setzt dazu selbst entwickelte „Maschinen“ ein und findet einen eigenen Stil in der Zauberkunst.<br />
Darüber hinaus coacht er Kollegen und veröffentlicht Artikel über die Kunst des Zauberns - vorwiegend in der Zeitschrift "Magische Welt".  
Darüber hinaus coacht er Kollegen und veröffentlicht Artikel über die Kunst des Zauberns - vorwiegend in der Zeitschrift [[Magische Welt]].  


Für das Theater Ravensburg hat Markus Zink drei Theater-Stücke mit dem Thema Zauberkunst geschrieben.  
Für das Theater Ravensburg hat Markus Zink drei Theater-Stücke mit dem Thema Zauberkunst geschrieben.  
Zeile 28: Zeile 28:
* Tante Inges Geburtstag
* Tante Inges Geburtstag


==Artikel in [[Magische Welt]]==
==Artikel in Magische Welt ==
<div style="-moz-column-count:2">
<div style="-moz-column-count:2">
* 25. Juli 2009: Im Reisefieber, Heft 4, 58 Jahrgang, 2009, Seite 168
* 25. Juli 2009: Im Reisefieber, Heft 4, 58 Jahrgang, 2009, Seite 168
28.509

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü