Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Fran-Klint: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Fran-Klint Plakat, 1920 '''Fran-Klint''' (* 1887 als ''Francisco di Paula Lucas Aranaz-Bergado'' ; † 1950) war e…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Wirken ==
== Wirken ==
Als Fran-Klint den Zauberkünstler [[Frackson]] sah, war er derart von dessen Zauberei, dass er selbst Zauberkünstler wurde. Er entwickelte einen eigenen Stil und machte von sich Reden, weil er seine Manipulationskünste mit Bällen, Spielkarten und Zigartten mit Händen ausführte, die Handschuhe trugen. Sein Beiname war von daher auch: ''Der behandschuhte Man''.
Als Fran-Klint den Zauberkünstler [[Frakson]] sah, war er derart von dessen Zauberei, dass er selbst Zauberkünstler wurde. Er entwickelte einen eigenen Stil und machte von sich Reden, weil er seine Manipulationskünste mit Bällen, Spielkarten und Zigartten mit Händen ausführte, die Handschuhe trugen. Sein Beiname war von daher auch: ''Der behandschuhte Man''.


Fran-Klnt trat in vielen Ländern Europas auf. In England gastierte er in der [[Egyptian Hall]]. Besonders bekannt wurde durch das Erscheinenlassen von brennenden Zigaretten, das er als einer der ersten Zauberkünstler zeigte.
Fran-Klnt trat in vielen Ländern Europas auf. In England gastierte er in der [[Egyptian Hall]]. Besonders bekannt wurde durch das Erscheinenlassen von brennenden Zigaretten, das er als einer der ersten Zauberkünstler zeigte.
28.424

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü