Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Max Leichtmann: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:


Leichtmann-Sohn Maximilian  konnte zwar zaubern, gab seinem Leben aber beruflich eine andere Richtung. Er gründete 1910 in Berlin den Musik- und Theaterverlag ''Arion''. Bereits 1934 gab er seinen Verlag Arion auf der Friedrichstraße auf und verließ Berlin.  
Leichtmann-Sohn Maximilian  konnte zwar zaubern, gab seinem Leben aber beruflich eine andere Richtung. Er gründete 1910 in Berlin den Musik- und Theaterverlag ''Arion''. Bereits 1934 gab er seinen Verlag Arion auf der Friedrichstraße auf und verließ Berlin.  
Seine Schwestern sind:
* [[Charlotte Leichtmann]] (4. Mai 1882 – 31. Januar 1943)
* [[Rosa Bartl|Rosa Leichtmann]] (17. Juli 1884 – 23. September 1968)
* [[Melanie Leichtmann]] (10. Mai 1887 – 20. April 1962)
* [[Leonie Leichtmann]] (1. Dezember 1897 – Dezember 1968)


== Quellen ==
== Quellen ==
* [[Die Leichtmann-Chronik]], 2019
* [[Birgit Bartl-Engelhardt]]: [[Die Leichtmann-Chronik]], 2019


{{SORTIERUNG:Leichtmann, Maximilian}}
{{SORTIERUNG:Leichtmann, Maximilian}}
28.518

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü