Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Axel Vogt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
5 Bytes hinzugefügt ,  27. Januar 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:JosefVogt.jpg|miniatur|150px|Axel Hellström]]
[[Datei:JosefVogt.jpg|miniatur|150px|Axel Hellström]]
'''Axel Vogt''' (* [[23. Dezember]] [[1893]] in Augsburg; † [[27. Januar]] [[1933]] in München, war ein deutscher Zauberkünstler, der unter dem Bühnennamen ''Axel Hellström'' auftrat.
'''Axel Vogt''' (* [[23. Dezember]] [[1893]] in Augsburg; † [[27. Januar]] [[1933]] in München) war ein deutscher Zauberkünstler, der unter dem Bühnennamen ''Axel Hellström'' auftrat.


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Vogt galt auch als [[Telepathie|Telepath]] und [[Mental-Zauberkunst|Mentalist]], der die Kunst des [[Muskel-Lesen]]s beherrschte. Ihm wird die Erfindung des [[Riesengedächtnis]]ses zugeschrieben.
Axel Vogt galt auch als [[Telepathie|Telepath]] und [[Mental-Zauberkunst|Mentalist]], der die Kunst des [[Muskel-Lesen]]s beherrschte. Ihm wird die Erfindung des [[Riesengedächtnis]]ses zugeschrieben.


Josef Vogt trat 1918 dem Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] bei. Später half ihm [[Alois Kassner]], Berufskünstler zu werden. 1921 ging Josef Vogt in die USA, wo er rasch bekannt wurde.
Josef Vogt trat 1918 dem Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] bei. Später half ihm [[Alois Kassner]], Berufskünstler zu werden. 1921 ging Josef Vogt in die USA, wo er rasch bekannt wurde.
28.465

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü