Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Der Zauberspiegel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 48: Zeile 48:
(Auswahl)
(Auswahl)


Ab dem ersten Heft beginnt Horster mit einer Serie zur Kartenzauberkunst unter dem Titel ''Kartenschule''.  
Ab dem ersten Heft beginnt Horster mit einer Serie zur [[Kartenzauberkunst]] unter dem Titel ''Kartenschule''.  


Vielleicht angeregt durch seinen Mitbewerber [[Carl Willmann]], der bereits im Juli 1895 mit einer Serie unter dem gleichen Titel in dem Periodikum [[Zauberwelt]] begonnen hatte.  
Vielleicht angeregt durch seinen Mitbewerber [[Carl Willmann]], der bereits im Juli 1895 mit einer Serie unter dem gleichen Titel in dem Periodikum [[Zauberwelt]] begonnen hatte.  
Zeile 64: Zeile 64:
* 1. Jahrgang, Mai 1896, Heft 9, S. 129 ff.
* 1. Jahrgang, Mai 1896, Heft 9, S. 129 ff.


Ab Heft 10, des 1. Jahrganges, Juni 1986, S. 145 ff. nennt sich die Serie Kartenkunststücke. Sie wird bis zum Heft 12 des 1. Jahrganges weitergeführt.
Ab Heft 10, des 1. Jahrganges, Juni 1986, S. 145 ff. nennt sich die Serie ''Kartenkunststücke''. Sie wird bis zum Heft 12 des 1. Jahrganges weitergeführt.




28.415

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü