Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Jim Steinmeyer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Steinmeyer ==
== Steinmeyer ==
Nach einem erfolgreichen College-Abschluss wandte er sich ab 1980 der Zauberkunst professionell zu. Ab 1981 war er hauptsächlich für die Groß-Illusionen verantwortlich, die [[Doug Henning]] präsentiert.  
Nach einem erfolgreichen College-Abschluss wandte er sich ab 1980 der Zauberkunst professionell zu. Ab 1981 war er hauptsächlich für die Groß-Illusionen verantwortlich, die [[Doug Henning]] präsentierte.  


Für [[Orson Welles]] war er insgesamt fünf Jahre als tricktechnischer Berater tätig. Weiter Zauberkünstler, die Steinmeyer betreute waren [[Paul Daniels]] und [[David Copperfield]].
Für [[Orson Welles]] war er insgesamt fünf Jahre als tricktechnischer Berater tätig. Weitere Zauberkünstler, die Steinmeyer betreute, waren [[Paul Daniels]] und [[David Copperfield]].


Er wurde einer der kreativsten Erfinder von großen Zauberillusionen.  
Er wurde einer der kreativsten Erfinder von großen Zauberillusionen.  
Zeile 41: Zeile 41:
* The [[Last Greatest Magician in the World]]: [[Howard Thurston]] vs. Houdini & the Battles of the American Wizards, 2011
* The [[Last Greatest Magician in the World]]: [[Howard Thurston]] vs. Houdini & the Battles of the American Wizards, 2011
* Subsequent Impuzzibilities, 2011
* Subsequent Impuzzibilities, 2011
* The Secret History of Magic, mit [[Peter Lamont]], 2018, 394 Seiten


== Quellen ==
== Quellen ==
28.534

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü