Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Patrick Folkerts: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  3. Oktober 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Patrick Folkerts tritt gern im Stil der 1920er Jahre auf. Mit seiner Zauberkunst verbindet er Poesi. 2018 war er Kandidat in der US-amerikanischen Sendung [[Penn & Tell Fool: Us]], in der er von Penn gute Kommentare zu seiner Darbietung erhielt.
Patrick Folkerts tritt gern im Stil der 1920er Jahre auf. Mit seiner Zauberkunst verbindet er Poesi. 2018 war er Kandidat in der US-amerikanischen Sendung [[Penn & Tell Fool: Us]], in der er von Penn gute Kommentare zu seiner Darbietung erhielt.


2007 zeigte er auf dem 25-Jahr-Jubiläumskongress der [[Magische Nordlichter|Magischen Nordlichter]] in Hamburg eine Münzenroutine, kombiniert mit Kerzen, die seinen poetischen Stil bereits erkennen ließ<ref>[[Magische Welt,]] Heft 3, 56. Jahrgang, 2007, Seite 141</ref>
2007 zeigte er auf dem 25-Jahr-Jubiläumskongress der [[Magische Nordlichter|Magischen Nordlichter]] in Hamburg eine Münzenroutine, kombiniert mit Kerzen, die seinen poetischen Stil bereits erkennen ließ<ref>[[Magische Welt]], Heft 3, 56. Jahrgang, 2007, Seite 141</ref>


Patricks Folkerts arbeitet häufig mit seinen Kollegen [[Jan Logemann]]<ref>Erwähnung in Magische Welt, 60. Jahrgang, Heft 6, 2011, Seite 251</ref> und [[Manuel Muerte]] zusammen.
Patricks Folkerts arbeitet häufig mit seinen Kollegen [[Jan Logemann]]<ref>Erwähnung in Magische Welt, 60. Jahrgang, Heft 6, 2011, Seite 251</ref> und [[Manuel Muerte]] zusammen.
28.415

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü