Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Al Saal: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
233 Bytes hinzugefügt ,  19. September 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Al Saal''' (* [[6. Mai]] [[1891]]; † [[15. Februar]] [[1962]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Manipulator.
'''Alfred P. Saal''' (* [[6. Mai]] [[1891]] in Toledo, Ohio, als ''Alfred Peter Saal''; † [[15. Februar]]<ref>andere Quellen nennen den 16. Februar als  Todestag.</ref> [[1962]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Manipulator.


== Leben ==  
== Leben ==  
Zeile 7: Zeile 7:


Al Saal gilt als einer der ersten Zauberkünstler, der eine komplette Zauberdarbietung nur mit brennenden Zigaretten zeigte.<ref>Titel, Linking Ring August 1927</ref><ref>Who's Who in Magic, [[Sphinx]], August, 1932</ref><ref>Cover, The Linking Ring, Juni, 1933</ref>
Al Saal gilt als einer der ersten Zauberkünstler, der eine komplette Zauberdarbietung nur mit brennenden Zigaretten zeigte.<ref>Titel, Linking Ring August 1927</ref><ref>Who's Who in Magic, [[Sphinx]], August, 1932</ref><ref>Cover, The Linking Ring, Juni, 1933</ref>
Die Darbietung präsentierter er in einem spanischen Kostüm.  
Die Darbietung präsentierte er in einem spanischen Kostüm.  


Saal gilt auch als einer der ersten Zauberkünstler, der mit fluorisziernden Farben auf Spielkarten manipuliert hat, wobei er das Prinzip vom [[Schwarzes Theater|Schwarzen Theater]] mit einsetzte.<ref>Nachruf in Linking Ring, 1962</ref>
Saal gilt auch als einer der ersten Zauberkünstler, der mit fluorisziernden Farben auf Spielkarten manipuliert hat, wobei er das Prinzip vom [[Schwarzes Theater|Schwarzen Theater]] mit einsetzte.<ref>Nachruf in Linking Ring, 1962</ref>
== Quellen ==
* The Linking Ring, Vol. 6, Nr. 6, Aug1927, Seite 477
* The New Tops, Vol. 2, Nr. 3, März 1962, Seite 40


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}
28.518

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü