Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Six-Card-Repeat: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


==Geschichte==
==Geschichte==
Das Kunststück wurde zum ersten Mal 1920 von dem Zauberkünstler [[Tommy Tucker]] vorgeführt und 1936 in dem Buch von [[Charles Eastman]], Expert Manipulative Magic, beschrieben. Seit dem gehört es zu den Lieblingskunststücken viele Zauberkünstler geworden.
Das Kunststück wurde zum ersten Mal 1920 von dem Zauberkünstler [[Tommy Tucker]] vorgeführt und 1936 in dem Buch von [[Charles Eastman]], Expert Manipulative Magic, beschrieben. Seit dem gehört es zu den Lieblingskunststücken vieler Zauberkünstler.


==Variationen==
==Variationen==
Das Kunststück wird inzwischen auf unterschiedliche Weise vorgeführt. So auch mit Geldscheinen, was nahe liegt. Wenn man Spielkarten vermehren kann, warum dann nicht auch Geld?  
Das Kunststück wird inzwischen auf unterschiedliche Weise vorgeführt. So auch mit Geldscheinen, was nahe liegt. Wenn man Spielkarten vermehren kann, warum dann nicht auch Geld?  
Auch gibt es Versionen mit nur 5 Spielkarten, von denen jedes Mal zwei Karten abgelegt werden.  
 
Die meisten Präsentationsformen ähneln sich häufig sehr. Eine Ausnahme bildet die Vorführung des australischen Zauberkünsters Tim Ellis, der auf dem FISM-Weltkongress 1991 in Lausanne eine Version im Stile eines Rappers vorführt. Er erhielt dafür einen Sonderpreis  
Auch gibt es Versionen mit nur 5 Spielkarten, von denen jedes Mal zwei Karten abgelegt werden.
Die meisten Präsentationsformen ähneln sich häufig sehr. Eine Ausnahme bildet die Vorführung des australischen Zauberkünsters [[Tim Ellis]], der auf dem FISM-Weltkongress 1991 in Lausanne eine Version im Stile eines Rappers vorführt. Er erhielt dafür einen Sonderpreis.


==Bekannte Vorführer==
==Bekannte Vorführer==
28.448

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü