Louis Lam: Unterschied zwischen den Versionen

132 Bytes hinzugefügt ,  19. März 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Von Haus aus war Louis Lam eine Art Handelvertreter. Nebenher beschäftigte er sich intensiv mit der Zauberkunst. Er arbeitete eine Zeit lang zusammen mit Henk Vermeyden, dessen [[Zauberperiodika|Zauberperiodikum]] [[Triks]] er mit gründete.<ref>[[David Berglas]] in: [[Genii]], Mai 2007</ref>  
Von Haus aus war Louis Lam eine Art Handelvertreter. Nebenher beschäftigte er sich intensiv mit der Zauberkunst. Er arbeitete eine Zeit lang mit [[Henk Vermeyden]], dessen [[Zauberperiodika|Zauberperiodikum]] [[Triks]] er mit gründete.<ref>[[David Berglas]] in: [[Genii]], Mai 2007</ref> <ref>Henk Vermeyden: Holland Notes,  in: The Sphinx, 44. Jahrgang, Heft 11, Januar 1946, Seite 329</ref>


Im Zweiten Weltkrieg wurde er von den Nazis nach Westerbork in Holland gebracht und schließlich in das Konzentrationslager von Sobibor, wor er 1943 starb.<ref>[https://www.joodsmonument.nl/en/page/179733/louis-lam Nachruf auf Joods Monument] abgerufen am 19. März 2018</ref>
Im Zweiten Weltkrieg wurde er von den Nazis nach Westerbork in Holland gebracht und schließlich in das Konzentrationslager von Sobibor, wor er 1943 starb.<ref>[https://www.joodsmonument.nl/en/page/179733/louis-lam Nachruf auf Joods Monument] abgerufen am 19. März 2018</ref><ref>The New Phoenix, Nr. 357, Mai 1961, Seite 258</ref>


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
Zeile 16: Zeile 16:
* [[New Phoenix]] No. 353, Januar 1961, Seite 242
* [[New Phoenix]] No. 353, Januar 1961, Seite 242
* [[Hannes Höller]] "European Jewish Magicians, 1933–1945", Düsseldorf, 1999
* [[Hannes Höller]] "European Jewish Magicians, 1933–1945", Düsseldorf, 1999
* Genii, 1945 November


{{SORTIERUNG:Lam,Louis}}
{{SORTIERUNG:Lam,Louis}}
28.415

Bearbeitungen